Allgemeine Geschäftsbedingungen
Im Folgenden möchten wir Euch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorstellen, die wir für die Bearbeitung und die weitere Abwicklung eines Kaufes zugrunde legen. Flowerfly, Inhaberin Corinna Jebens, Querstraße 14, 30519 Hannover (“Verkäufer”, “wir”) betreibt die Website www.flowerfly.de. Dort können Privatpersonen und Unternehmen („Kunde“) eine Blühpatenschaft abschließen und sich ein entsprechendes Blühzertifikat nach Hause liefern lassen.
§1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) von Flowerfly (nachfolgend “Verkäufer”), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Für die Geschäftsbeziehung einschließlich einzelner Bestellungen, Lieferungen und Leistungen zwischen Flowerfly und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.3 Von den hier vorliegenden AGB abweichende, diesen entgegenstehende oder sie ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden – selbst bei Kenntnisnahme von diesen durch Flowerfly – nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.4 Das Angebot richtet sich an Privatkunden (B2C) und Unternehmer (B2B). Privatkunde im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§2 Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Leistungen und Produkte stellen kein bindendes Angebot dar, sie verstehen sich als eine bloße Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Angebot zu unterbreiten.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Onlineshop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren zum angebotenen Preis ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch telefonisch oder per E-Mail gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen:
- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
Ein Widerruf durch Flowerfly ist innerhalb von 10 Tagen möglich. Erfolgt keine Ablehnung durch Flowerfly innerhalb von 10 Tagen sind beide Seiten an den Vertrag gebunden. Der Kunde hat nach Abschluss des Kaufs keinerlei Recht auf einen Widerruf.
2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
2.5 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
2.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
§3 Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
3.1 Im Falle eines Kaufs von Produkten oder Leistungen schuldet Flowerfly die Lieferung bzw. Leistung der Kaufsache.
3.2 Bei der Patenschaft einer Fläche und temporären Umwidmung dieser Fläche in einen Blühstreifen gilt Folgendes:
Mit Abschluss des Vertrags wird der Kunde Pate einer Fläche, deren Größe beim Abschluss der Patenschaft festgelegt wurde. Besitz, Eigentum oder Anwartschaftsrechte sind mit der Patenschaft nicht verbunden. Dem Kunden stehen weder ein Anspruch auf Herausgabe noch ein Recht auf Umgang oder auf Mitbestimmung im Rahmen der Bewirtschaftung noch ein Recht zum Betreten der Fläche zu. Mit der Patenschaft stellt der Kunde ausschließlich sicher, dass die Fläche für den vereinbarten Zeitraum ausschließlich als Blühstreifen zur Förderung der Artenvielfalt und weitere Naturschutzgründe genutzt wird. Der Kunde beauftragt Flowerfly mit der Sicherstellung der operativen Bewirtschaftung der Fläche. Flowerfly stellt selbst oder durch von Flowerfly beauftragte Dienstleister sicher, dass die Umwandlung der Fläche in einen temporären Blühstreifen, entsprechend den anerkannten Regeln der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung rechtzeitig erfolgt. Dem Kunden steht kein Recht zu, diese Dienstleistung selbst zu erbringen.
Der Blühstreifen soll insbesondere als Schutz und Lebensraum für Insekten, Kleintiere und weitere Wildtiere dienen. Die Blumen des Blühstreifens haben auf dem Blühstreifen zu verbleiben und dürfen nicht entnommen werden.
Mit Abschluss des Vertrags verpflichtet sich Flowerfly zu einer temporären Umwandlung von landwirtschaftlicher Nutzfläche insbesondere Ackerland in Blühstreifen für den vereinbarten Zeitraum.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Die Zahlung erfolgt per Vorkasse (Überweisung), per Kreditkarte oder per Paypal. Flowerfly behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen oder weitere anzubieten.
4.3 Der Rechnungsbetrag ist bei der Zahlart Vorkasse sofort mit dem Vertragsschluss nach 2.2. fällig und innerhalb von sieben Tagen zu begleichen. Im Falle der Nichtüberweisung oder Nichtzahlung können wir nach Ablauf von sieben Tagen vom Vertrag zurücktreten.
4.4. Wurde eine Bezahlung per Kreditkarte gewählt, muss mit Abgabe der Bestellung die Kreditkartendaten angegeben werden. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
4.5 Wir übermitteln Ihnen die Rechnung nur elektronisch
§5 Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
5.2 Wir liefern innerhalb Deutschlands. Die Versandkostenpauschale beträgt 4,90 €.
5.3 Falls Flowerfly an der Erfüllung einer Lieferverpflichtungen durch den Eintritt unvorhergesehener Ereignisse, die Flowerfly oder deren Lieferanten betreffen, gehindert wird und Flowerfly diese auch mit der nach den Umständen zumutbaren Sorgfalt nicht abwenden konnte, z.B. Krieg, Naturkatastrophen und höhere Gewalt, so verlängert sich die Lieferfrist angemessen. Hierüber wird Flowerfly den Kunden unverzüglich informieren.
§6 Eigentumsvorbehalt
6.1 Gegenüber Verbrauchern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.2 Gegenüber Unternehmern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
6.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, so ist er zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb berechtigt. Sämtliche hieraus entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Kunde in Höhe des jeweiligen Rechnungswertes (einschließlich Umsatzsteuer) im Voraus an den Verkäufer ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderungen auch nach der Abtretung ermächtigt. Die Befugnis des Verkäufers, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Der Verkäufer wird jedoch die Forderungen nicht einziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen dem Verkäufer gegenüber nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.
§7 Haftung
7.1 Wir haften nicht für Mängel der gelieferten Ware, die dadurch verursacht wurden, dass die Ware von Ihnen unsachgemäß gelagert (z. B. Flüssigkeit drüber gelaufen) wurde.
7.2 Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
- bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
- bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit, - aufgrund eines Garantieversprechens,
soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist, - aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
7.3 Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
7.4 Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
7.5 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
§8 Besondere Bedingungen für die Verarbeitung von Waren nach bestimmten Vorgaben des Kunden
8.1 Schuldet der Verkäufer nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben des Kunden, hat der Kunde dem Verkäufer alle für die Verarbeitung erforderlichen Inhalte wie Texte, Bilder oder Grafiken in den vom Verkäufer vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen, Bild- und Dateigrößen zur Verfügung zu stellen und ihm die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einzuräumen. Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten ist allein der Kunde verantwortlich. Der Kunde erklärt und übernimmt die Verantwortung dafür, dass er das Recht besitzt, die dem Verkäufer überlassenen Inhalte zu nutzen. Er trägt insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte.
8.2 Der Kunde stellt den Verkäufer von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte des Kunden durch den Verkäufer diesem gegenüber geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, dem Verkäufer im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
8.3 Der Verkäufer behält sich vor, Verarbeitungsaufträge abzulehnen, wenn die vom Kunden hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.
§9 Informationen zu den Blühstreifen
Es handelt sich um keine biologische Fläche. Es besteht keine Garantie für eine Blüte, sollte egal aus welchen Gründen die Blüte einzelner Pflanzen oder des ganzen Bestandes ausbleiben, übernimmt Flowerfly keine Haftung und zahlt keine Erstattung.
§10 Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
§11 Alternative Streitbeilegung
11.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
11.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
§12 Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
12.1 Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme an Gewinnspielen von Flowerfly gelten folgende Teilnahmebedingungen und Gewinnbestimmungen. Für die Organisation, Abwicklung, Bereitstellung der Preise sowie Gewinnausschüttung ist Flowerfly zuständig und verantwortlich. Flowerfly ist berechtigt sich zur Abwicklung des Gewinnspiels Dritter zu bedienen.
12.2 Teilnahmeberechtigung
Die Teilnahme ist kostenlos und nur für volljährige Personen erlaubt. Insoweit behält sich Flowerfly die Abfrage des Alters der Gewinnspielteilnehmer/innen vor.
Der Teilnehmerkreis am Gewinnspiel ist ausschließlich auf Personen mit Wohnsitz in Deutschland beschränkt. Die Mitarbeiter/innen von Flowerfly sowie verbundener Unternehmen, d.h. sämtliche an der Entwicklung/Durchführung des Gewinnspiels beteiligte Personen (z. B. Agenturen, Berater, Lieferanten), Mitarbeiter/innen der Hauptgewinn-Partner sowie deren jeweilige Familien- und Haushaltsmitglieder sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
Beim Gewinnspiel werden nur Teilnehmer/innen berücksichtigt, die alle erforderlichen Angaben ausgefüllt sowie die Voraussetzung der Volljährigkeit erfüllt haben. Für die Richtigkeit der angegebenen Daten ist der/die Teilnehmer/in verantwortlich. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
12.3 Gewinnspielteilnahme
Unter allen Teilnehmern/innen wird der/die Gewinner/in unter Ausschluss des Rechtswegs ausgelost. Der/die Gewinner/in wird vom Veranstalter per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung oder Übertragung des Gewinns auf eine andere Person ist ausgeschlossen.
Die E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person wird ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels, d.h. die Verlosung und die Kontaktaufnahme zum/r Teilnehmer/in zum Zwecke der Gewinnbenachrichtigung genutzt.
Für die Richtigkeit der angegebenen E-Mail-Adresse ist der/die Teilnehmer/in verantwortlich. Falls aufgrund einer fehlerhaften E-Mail-Adresse kein Kontakt zum/r Gewinner/in hergestellt werden kann, behält sich Flowerfly vor, die Auslosung zu wiederholen.
Meldet sich der/die Gewinner/in nach Kontaktaufnahme per E-Mail innerhalb von zwei Wochen nicht zurück, behält sich Flowerfly ebenfalls vor, die Auslosung zu wiederholen.
Flowerfly ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, doppelte Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc., vorliegen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt werden.
Flowerfly behält sich vor, jederzeit die Gewinnspielbedingungen zu ändern, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu verlängern, zu beenden oder zu unterbrechen. Dies trifft insbesondere dann zu, sollten Fehlfunktionen, Störungen, Fälschungen, Viren oder ähnliche Schäden auftreten oder ein Fall des Missbrauchs des Gewinnspiels vorliegen und die Administration, Sicherheit, Fairness, Integrität oder den Ablauf des Gewinnspiels beeinträchtigen. Aus vorzeitiger Beendigung können keine Ansprüche abgeleitet werden.
12.4 Haftung
Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen; die Rechte aus der Datenschutzerklärung bleiben unberührt.
Flowerfly übernimmt – soweit rechtlich zulässig – keine Haftung für Irrtümer oder Druckfehler sowie für im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Inanspruchnahme von Gewinnen möglicherweise entstandene Schäden, außer für Schäden an Leib, Leben und Gesundheit oder verursacht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens Flowerfly.
Flowerfly haftet nicht für:
Schäden, die durch verloren gegangene, verspätete, falsch zugestellte, beschädigte, unkenntlich gemachte oder unleserliche Informationen bei der Teilnahme; Fehler, Auslassung, Unterbrechung, Löschung, Defekt oder Verzögerung bei der Übertragung von Daten, Diebstahl oder Zerstörung sowie unautorisiertem Zugang zu und Veränderungen an Teilnehmerdaten; technische, netzwerkbezogene, die Telefonausrüstung betreffende, elektronische, Computer-, Internet-, Hard- und Software- Störungen jeglicher Art; jede Verletzung oder Beschädigung des Computers eines Teilnehmers oder jeder anderen Person, die aufgrund der Teilnahme am Gewinnspiel entstanden sind oder entstehen, es sei denn, dass solche Schäden von Flowerfly vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden.
12.5 Datenschutz
Die oben erhobenen personenbezogenen Daten werden allein zum Zweck der Auslosung und Benachrichtigung der Gewinner erhoben. Danach werden die Daten unverzüglich gelöscht. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (alternativ Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch das Absenden des vollständig ausgefüllten Gewinnspiel-Formulars. Die erhobenen persönlichen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels einschließlich Verlosung, Benachrichtigung des Gewinners per E-Mail und Preisversand verwendet. Zur Übermittlung des Gewinns werden Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Kooperationspartner weitergegeben. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden alle erhobenen Daten vollumfänglich gelöscht. Darüber hinaus findet eine Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten nicht statt, insbesondere werden diese auch nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.
Artikel 15 DSGVO räumt den Betroffenen ein umfassendes Auskunftsrecht über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Gemäß Artikel 16ff DSGVO können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Nach Artikel 21 DSGVO haben Sie ein Widerrufsrecht und nach Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht gegenüber der Aufsichtsbehörde. Diese und andere Betroffenenrechte haben wir in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website unter www.flowerfly.de abschließend aufgeführt und erläutert.
Veranstalter des Gewinnspiels im Sinne dieser Teilnahmebedingungen ist:
Flowerfly
Inhaberin: Corinna Jebens
Querstraße 14
30519 Hannover
E-Mail: moin@flowerfly.de